
Informationen zur Camp-Woche
Gedurende week 28 tot en met week 35 bieden we zomerkampweken aan, in meer dan 10 disciplines geven wij lessen op De Kaag. Naast de zomerkampen bieden wij ook zeilkampweken aan in de mei- en herfstvakantie aan. Kinderen vanaf 6 jaar kunnen al kennismaken met watersporten. Een week weg van huis is natuurlijk best spannend, onderstaand staat alle praktische informatie om de week goed te laten verlopen. Neem gerust contact op als er achteraf nog vragen zijn!
Aanmelden
Onze zomerkampweken beginnen altijd op maandag, de mei- en herfstvakantie kampweken beginnen op zondag.
Type kamp | Zomerkamp | Mei- en herfstweek |
---|---|---|
Interne deelnemers die voor het eerst komen: | Maandag om 09:00 | Zondag vanaf 12 uur |
Interne deelnemers die vaker geweest zijn: | Maandag om 9:30 | Zondag vanf 12 uur |
Extern(+) deelnemers: | Maandag om 10:00 | Zondag vanf 12 uur |
Wij vragen u vanwege de logistiek deze tijden aan te houden. Op de aankomst dag zullen wij jullie voor de accommodatie buiten ontvangen.
Parkeren en bereikbaarheid
Wij zitten op Kaageiland (Locatie; Wilhelminalaan 12 Kaageiland), je kunt ons alleen bereiken met de veerpont. De pont vaart 24/7 van en naar het eiland. De kosten hiervoor bedragen €1,- per voetganger en per auto incl. 4 inzittenden € 4,50 (retourprijs). Op de pont kan zowel met pin als cash betaald worden, u betaald op de terugweg. Vanaf de veerpont naar de zeilschool is het ongeveer 10 minuten lopen. U kunt ook voor €2,- vanaf de pont een fiets pakken. Dit werkt hetzelfde als het systeem van een boodschappenwagentje. Er is een grote parkeerplaats op de Buitenkaag, achter Restaurant Matt’s in de Leidsemeerstraat, op Kaag eiland zelf is niet veel parkeerplek. We vragen jullie dan ook zoveel mogelijk op de Buitenkaag te parkeren.
Abgerufen von
Am Tag der Abholung können die Kinder von der Unterkunft abgeholt werden.
Interne Teilnehmer: Samstagmorgen um 10:30 Uhr
Externe (+) Teilnehmer: Freitagabend um 21:30 Uhr
Kampen External: An anderen Tagen holen wir die Kinder um 09:00 auf dem Parkplatz hinter der Brasserie MATT'S am Buitenkaag ab. Am Nachmittag bringen wir die Kinder um 17:30 Uhr zum Parkplatz hinter der Brasserie MATT'S am Buitenkaag zurück. Bitte beachten Sie: Wir bemühen uns, die Kinder um 17:30 Uhr zu bringen, dies kann sich jedoch aufgrund des Tagesprogramms leicht verzögern.
Camps Extern+: An den anderen Tagen holen wir die Kinder um 09: 00 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Brasserie MATT'S am Buitenkaag ab. Am Abend bringen wir die Kinder um 21 :00 Uhr zum Parkplatz hinter der Brasserie MATT'S am Buitenkaag. Bitte beachten Sie: Wir bemühen uns, die Kinder um 21:00 Uhr zu bringen, dies kann sich aufgrund des Abendprogramms leicht verzögern.
Packliste!
Die wichtigsten Dinge auf der Packliste Internes Camp:
Regenkleidung;
Bademode;
schlichte und sportliche Kleidung;
Wasserschuhe;
Ausbilder/Gymps;
Flip-Flops;
Schlafsack/Steppdecke;
Handtücher;
Toilettenartikel;
Sonnenbrand;
Kappe;
einen Penny;
ein breites Lächeln :).
Wichtigste Dinge auf der Packliste Externes (+) Lager:
Regenkleidung;
Bademode;
einen Satz zusätzlicher Kleidung/Unterwäsche;
Wasserschuhe;
Rucksack;
Turnschuhe/Sportschuhe;
Handtuch;
Sonnenbrand
Kappe;
einen Penny;
ein breites Lächeln :).
Schwimmwesten und Neoprenanzüge werden von der Segelschule kostenlos zur Verfügung gestellt. Von der Mitnahme von Wertsachen wird dringend abgeraten.
TIPP: Beschriften Sie die Kleidung Ihres Kindes mit Namen und Telefonnummer! Logischerweise sind die Kinder mit allem schön beschäftigt, nur nicht mit ihren Sachen. Am Ende der Woche legen wir alle Sachen in eine Fundgrube, wir empfehlen Ihnen, diese vor der Abreise immer zu kontrollieren.
Umfassende Informationen für Eltern
Nachdem die Koffer gepackt sind, kann die Ferienwoche auf De Kaag beginnen. Spaß und Sicherheit stehen bei diesem einwöchigen Ausflug an erster Stelle. Die folgenden detaillierten Informationen beantworten hoffentlich alle Fragen rund um das Ferienlager Ihres Sohnes/Ihrer Tochter. Sollten Sie nach dem Lesen dieser Informationen noch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Schlafenszeiten während des Camps
Es gibt feste Schlafenszeiten für die Kinder. Kinder bis zu 8 Jahren gehen um 20:00 Uhr ins Bett, bis zu 10 Jahren um 21:00 Uhr, bis zu 12 Jahren um 21:30 Uhr, bis zu 14 Jahren um 22:00 Uhr, bis zu 16 Jahren um 23:00 Uhr und Teilnehmer über 16 Jahren um 00:00 Uhr. Jungen und Mädchen schlafen getrennt, auch wenn sie Bruder und Schwester oder Freund und Freundin sind.
Es gibt eine Nachtwache, die von einem männlichen und einem weiblichen Ausbilder gestellt wird. Die Ausbilder kontrollieren den Schlafbereich immer zu zweit.
Verfügbarkeit
Während der Ferienwochen ist unser Büro telefonisch zwischen 09:00 und 18:00 Uhr unter der Nummer 0252-544333 zu erreichen. Abends wird die Büronummer auf eine der Handynummern der Leitung weitergeleitet, damit Sie uns in Notfällen immer erreichen können.
Eltern, die ihr(e) Kind(er) anrufen möchten, können sie zwischen 09:00 und 09:30 Uhr und zwischen 17:30 und 19:00 Uhr unter der Telefonnummer 0252-544514 erreichen. Die Kinder selbst haben ihr Handy zwischen 17:00 und 18:00 Uhr. Aufgrund des Tagesprogramms kann es sein, dass sie ihr Handy erst später bekommen.
Essen, Trinken, Diäten und Medikamente
Das Mittagessen wird mittags in der Segelschule serviert. Während des Tages erhalten die Schüler Getränke und Kekse vom Motorboot aus. Limonade/Wasser und Obststücke sind immer in der Unterkunft erhältlich.
Op donderdag wordt er een dagtocht gevaren en zullen we lunch meenemen vanuit de zeilschool. De deelnemers van Kielboot, Watersport en Extreme gaan vaak naar de snackbar. Daarvoor raden we aan om een zakcentje mee te nemen. Maar je mag ook een lunchpakket mee nemen vanuit de zeilschool, deze kan gesmeerd worden tijdens het ontbijt!
Wenn Ihr Sohn/Ihre Tochter besondere Bedürfnisse in Form von Diäten, Allergien, Medikamenten oder Ähnlichem hat, geben Sie dies bitte auf dem Anmeldeformular an oder kontaktieren Sie uns. Wir werden sicherstellen, dass dies berücksichtigt wird.
Ein Penny für den mobilen Shop oder den Süßigkeitenautomaten kann wünschenswert sein. Wir raten davon ab, große Geldbeträge mitzubringen!
Unerwünschtes Verhalten
Mobbing und Diskriminierung werden bei uns auf de Kaag nicht geduldet. Leider ist dies heutzutage bei Kindern aller Altersgruppen immer häufiger der Fall. Deshalb sind wir uns dessen auch bewusst und werden darauf achten und entsprechend damit umgehen.
Alkohol, Rauchen und Drogen
Logischerweise ist es den Kindern, die an unserem Camp teilnehmen, nicht erlaubt, alkoholische Getränke zu konsumieren oder zu rauchen. Ab 18 Jahren ist der Konsum von Alkohol und das Rauchen in dem dafür vorgesehenen Bereich erlaubt, wenn auch in Maßen. Wir haben eine Null-Toleranz-Politik in Bezug auf Drogen auf unserem Gelände.
Sobald wir etwas anderes feststellen, sehen wir uns gezwungen, die Eltern zu informieren und sie zu bitten, ihr Kind sofort aus dem Camp abzuholen.
Ausbilder/Lagerleitung
Jeder Ausbilder absolvierte ein Praktikum von etwa sechs Wochen. Dieses Praktikum wird mit einer CWO Level IV Prüfung und einem Eignungstest abgeschlossen. Von da an dürfen sie sich Segellehrer 3 nennen und selbstständig Anfänger und halbfortgeschrittene Schüler (im Durchschnitt 18 Jahre alt) unterrichten. Auch der Segellehrer 3 wird noch von den Segellehrern 4, den Ausbildern und dem Personal beaufsichtigt. Das Ziel der Segelschule "De Kaag" ist es, Schülern aller Altersgruppen genau das zu bieten, was sie wollen. Das Hauptziel ist eine Woche voller Spaß, in der die Sicherheit an erster Stelle steht, und eine gute Wassersportausbildung. Um dies zu erreichen, schulen wir unsere Ausbilder jedes Jahr. Der Ausbilder hat immer eine Vorbildfunktion für die Kinder und wir berücksichtigen dies. Die meisten Ausbilder waren auch schon Schüler beiDe Kaagoder einer anderen CWO-Segelschule. Alle Ausbilder verfügen über die erforderlichen CWO-Diplome und die Ausbilder, die zum Mitarbeiterteam gehören, haben auch ein BHV-Diplom (betriebliche Notfallhilfe). In den Sommermonaten gibt es ein festes Team für die Küche und die Hauswirtschaft. Die Organisation wird von Guido van Rijn (Eigentümer und Sohn des Gründers Lex van Rijn) geleitet. Zusammen mit seinem Team ist er für die Programmierung, den Fuhrpark und die allgemeine Verwaltung und Organisation zuständig.
Altersklassen
Jedes Camp verwendet eine Altersgruppe. Daher wird jedes Kind in einer Gruppe mit etwa gleichaltrigen Kindern sein. Das macht dem Kind am meisten Spaß und ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Alle Tages- und Abendaktivitäten sind ebenfalls dem Alter der Kinder angepasst.
Parken
Da die Parkmöglichkeiten auf der Insel begrenzt sind, raten wir Ihnen, die Insel nicht mit dem Auto zu betreten. Sie können hinter der Brasserie "MATT'S" am Buitenkaag parken. Sie können dann die Fähre nehmen und es ist ein etwa 10-minütiger Spaziergang zur Segelschule.
Schlafen Sie zu Hause oder bei uns?
Für die Jüngsten oder für Kinder, die noch Schwierigkeiten haben, woanders zu schlafen, bieten wir die externe Variante an. Sie nehmen den ganzen Tag ab 09:00 Uhr teil und gehen abends gegen 17:30 Uhr nach Hause. Alternativ könnt ihr auch am Abendprogramm und Abendessen teilnehmen (extern +). Dann ist der Tag für dich gegen 20:30 Uhr zu Ende und deine Eltern holen dich wieder ab. Natürlich ist auch eine Übernachtung (intern) möglich.
Transportservice zur Segelschule
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Watersport Academy de Kaag begrüßen zu dürfen. Die Watersport Academy befindet sich in der Wilhelminalaan 12-16 auf der Insel Kaag.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto am Buitenkaag zu parken, die Kosten für die Fähre betragen 1 € pro Person. Für Kinder bis zu 8 Jahren ist die Fähre kostenlos. Dies ist ein Spaziergang von knapp 10 Minuten über die Insel.
Versicherung
Die Teilnehmer müssen ihre eigene Haftpflicht-, Sach-, Reise- und/oder Krankenversicherung abschließen. Alle anfallenden Kosten sind von Ihnen selbst oder von Ihrer Versicherung zu tragen.
Taschengeld/Handys
Ein Pfennig für den SRV-Wagen oder für den Süßigkeitenautomaten kann erwünscht sein. Wir empfehlen, maximal 15 Euro mitzubringen.
Weil es bei uns auf de Kaag so gemütlich ist, ist ein Handy eigentlich nicht nötig! Die Kinder geben diese tagsüber ab, zwischen 17:00 und 18:00 Uhr dürfen sie ihre Handys benutzen. Smartwatches, Nintendo, iPad etc. empfehlen wir, zu Hause zu lassen.
Gefundene Objekte
Sollten Gegenstände verloren gehen, sammeln wir sie im Fundbüro ein. Am Freitagabend und Samstag stellen wir diese bereit, damit die Gegenstände sofort den richtigen Besitzer erreichen können. Wir raten allen Eltern, dies sorgfältig zu beachten. Wir werden diese Gegenstände zwei Wochen lang aufbewahren. Nach diesen zwei Wochen werden die Gegenstände der Wohlfahrt übergeben. Wenn Sie etwas vermissen, können wir Ihnen keine telefonische Mitteilung über gefundene Gegenstände machen. Sie können nur eine E-Mail an info@dekaag.nl schicken . Wenn Ihre Fundsache gefunden wurde, schicken wir sie Ihnen gegen eine Gebühr von 15 € (innerhalb der Niederlande) zu.